hast du alternativ eine lokale gradle installation? ich schaue es mir an
deichlinie
@deichlinie
bin gerade wegen umzugs auf einem ersatzrechner, der keine lokale gradle installation hat
damoeb
@damoeb
ok. ist dein java auf 1.8?
deichlinie
@deichlinie
bin hier auf icedtea 1.7.0_51
damoeb
@damoeb
da haben wirs ^^ zieh dir mal ein 8er
deichlinie
@deichlinie
hmm nee, das wird nicht helfen. das jar archiv ist definitiv im eimer. krieg auch mit anderen ziptools fehlermeldungen
aber ich probiers mal ...
damoeb
@damoeb
ok, ich werfe mal einen blick drauf, gebe dir bescheid
deichlinie
@deichlinie
Wenn du magst, kann ich das auch fixen, allerdings nicht vor dem nächsten wochenende (umzug)
wie willst du grundsätzlich arbeiten? Zuarbeit als pull-request?
damoeb
@damoeb
jetzt laufts. JAVA_HOME und java muessen aber trotzdem auf die 1.8 version zeigen.
deichlinie
@deichlinie
das sieht viel besser aus. hab zwar immer noch kein java 1.8, aber gradle startet und zieht alle abhängigkeiten.
ganz schön viele abhängigkeiten ... :)
damoeb
@damoeb
sehr schoen,
es haben sich noch weitere auf meinen telepolis beitrag gemeldet, mal schauen wie wir das buendeln koennen
damoeb
@damoeb
Ja die basis ist von jhipster, das kommt mit spring boot, so fuer einen Prototypen ok :)
deichlinie
@deichlinie
nabend
damoeb
@damoeb
hoi
ich habe mal die TASKS aufpoliert, alles das was mMn noch relativ wichtig ist fuer einen Prototyp
damoeb
@damoeb
Aus welcher ecke kommst du eigentlich, also technisch?
deichlinie
@deichlinie
ürsprünglich aus der java/web entwicklung. beruflich hab ich mich seit einiger zeit um 'coninuous integration' gekümmert
versuch aber soweit möglich den faden in der webentwicklung nicht zu verlieren
damoeb
@damoeb
ok cool.
deichlinie
@deichlinie
wo sind die anderen?
damoeb
@damoeb
der boris ist zZ im Ausland. Es haben sich noch zwei Leute via telepolis gemeldet, einer davon, Joerg, ist leider kein Entwickler und der andere hat noch nicht geschrieben. Ich werd mal meinen Kollegenkreis aktivieren...
deichlinie
@deichlinie
werde auch versuchen einen kollegen anzuschieben. der ist superfit in angular und websockets
schau mir gerade swagger an. klasse tool. wundert mich, noch nicht drüber gestolpert zu sein
damoeb
@damoeb
ja voll, macht schon sinn, was die machen. Kenne das auch erst seit kurzem. Es gibt soviel geiies Zeugs. Achja, ich versuch grad das Projekt auf openshift zum laufen zu bringen, so fuer eine Art CI vom blessed repository
rein prinzipiell ein ähnlicher ansatz. vlt kann man die kräfte bündeln? was meinst du?
deichlinie
@deichlinie
openshift sieht auch nett aus ... hab mich mal angemeldet
finde allerdings noch keine option für java8? hab aber auch erst oberflächlich geschaut
hatte oben schon mal gefragt, wie du dir die zuarbeit vorstellst. schon per pull request in blessed repository (das erwähntest du ja schon)?
mit einem repo-"diktator"?
damoeb
@damoeb
ja ich glaub mit pull requests sind wir ganz safe
@openshift: das java8 musst du selber nachinstallieren
ich arbeite nebenbei noch in einem Startup, da Treffen wir uns 1x pro Woche an einem fixen Tag und machen uns aus, was jeder machen kann/will bis zum naechsten Treffen. So etwas koennten wir eigentlich auch machen, oder? Wat meinste?
deichlinie
@deichlinie
ja, pull requests machen auf jeden fall sinn und ein 'jour fixe' auch
warst du auf der propagandaschau-seite?
vielleicht kann man über die einschlägigen seiten auch etwas geld locker machen
sieht so aus wie das yan zu unserem ying, wuerde sich anbieten mit denen mal zu sprechen. Aber zuerst mal ein oeffentlicher prototyp. Welcher Tag passt dir am besten fuer einen jour fix?
damoeb
@damoeb
@deichlinie ich werde die woche noch fleissig an den Grundfunktionalitäten arbeiten, dann kannst es dir mal anschauen, im Moment ist noch einiges Buggy und schlecht fuer einen Einstieg in den Code. Gruss