Gitter got replaced by Slack. Please use following invite link https://slack.shopware.com to rejoin the awesome Shopware community! https://www.shopware.com/en/news/an-introduction-to-the-shopware-community-slack/
People
Repo info
Activity
Lars Schröder
@larsbo
und wie habt ihr JTL zur Federführung bewegt? :)
Ico Lane
@icolane_twitter
alle artikel importiert mit der ameise neu bestückt und hoch geladen in shopware
Lars Schröder
@larsbo
import per?
Ico Lane
@icolane_twitter
ging nur so.
export sql artikeldaten mappen auf "jtl-format" artikel neu mit merkmalen versehen weil für jtl sind artikeleigenschaften merkmale und dann alle kategorien und alles von jtl in shopware anlegen lassen
Lars Schröder
@larsbo
klingt nach Arbeit :)
Max
@aragon999
@icolane_twitter was genau meinst du mit
Uhm Produkte im Listing mit dem DOM Laden geht sowas überhaupt ? Brauch dann nicht jedes Produkt ein eigenes dom ?
der Satz macht so wenig Sinn :D
Lars Schröder
@larsbo
das hab ich auch nicht verstanden. Du hast immer nur ein DOM :)
Ico Lane
@icolane_twitter
ich bekomme vom seo typ eine Mail in der steht ob ich die Produkte zukünftig mit dem dom laden könnte. ich weiß ja selber nicht was er da will.
Lars Schröder
@larsbo
das ist oft so bei "seo" typen :smile:
Ico Lane
@icolane_twitter
Ist es möglich, die Produkte nicht erst nachzuladen, sondern direkt mit dem DOM zu laden? <--- das fragt er mich
Lars Schröder
@larsbo
es gibt halt "technische SEOs" und so leute, die irgendwas falsch nachplappern, was sie irgendwo gesehen haben und gar nicht verstehen, worum es geht ;-)
Ico Lane
@icolane_twitter
zumal die gar nicht per ajax nachgeladen werden sondern wie ham ne paginierung
falls er das meint
Lars Schröder
@larsbo
vielleicht meint er einkaufswelten
Ico Lane
@icolane_twitter
ich hab ka
tte so einbauen, das die H1 nicht erst nachgeladen wird sondern direkt im DOM integrieren. :fire:
startseite
ok das ne einkaufswelt
so gesehen
da kann ichs noch nachvollziehen
Lars Schröder
@larsbo
erinnert mich grad an unseren Freund anthony.... xD
Ico Lane
@icolane_twitter
SEO-Texte sollen nicht nachgeladen werden, sondern direkt im DOM integriert sein <-- ?
_
Die Seo Texte sind auf einem Kategorieattribut
verstehs einfach nicht
Filter-URLs clean halten => Filterattribute nicht per URL übergeben
O.o
Lars Schröder
@larsbo
klar ^^
Ico Lane
@icolane_twitter
geht das ?
Lars Schröder
@larsbo
klar, geht alles. die frage ist, ob der aufwand im verhältnis zum ergebnis steht ;-)
Ico Lane
@icolane_twitter
ich weiß gar nicht wie ich das anstellen soll
Lars Schröder
@larsbo
weil irgendein selbsternannter seo-experte mal vor 15jahren geschrieben hat, google "mag" sprechende urls lieber als parameter, hast du jetzt den spaß auszubaden :)
Ico Lane
@icolane_twitter
wenn der sein newsletter verschickt hängt er doch auch ?UTM ka bullshit an die url
oder irgendwelche banner mit suchparametern
soll i machen
^^
Lars Schröder
@larsbo
ja, bestimmt mag google google-eigene parameter lieber als andere...
Ico Lane
@icolane_twitter
ganz ehrlich ich wüsst gar nicht wie ich das anstellen soll mit den filtern
kann mir au nicht vorstellen das ne gefilterte kattegorie google stört
ist ja völlig wurscht was da hinten dran steht es soll weg
robots.txt: gesperrte Seiten wieder entsperren, stattdessen Seiten, die nicht in den Intex sollen (Merkzettel etc.), per Metarobots mit "noindex" kennzeichnen. Dabei im Auge behalten, dass der Server nicht wieder durch viel zu intensives Crawling überlastet wird. <--- und um allem ein drauf zu setzen so